Liebe PTA-Schul-Lehrkräfte,

buchen Sie hier gerne die Seminare für Ihre Klassen. Wir haben ein begrenztes Kontingent und bestätigen Ihre Auswahl nach Eingang Ihrer Nachricht.
Geben Sie bitte gerne schon einen Wunschtermin an. Die Live-Webinare sind jeweils für eine Unterrichtsstunde (45 Minuten) konzipiert und werden von einer praxiserfahrenen Apothekerin referiert.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Einteilung humanpathogener Pilze, Leitbeschwerden und Risikofaktoren von Pilzinfektionen, verschiedene Lokalisation, Infektion mit Dermatophyten, Differenzialdiagnose, Therapie von Dermatomykosen und entzündlichen Infektionen, Eigenschaften und Wirkmechanismen von Antimykotika.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Karo Pharma GmbH aus Krailling unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Physiologie und Pathophysiologie des Auges, Eigenschaften des Tränenfilms, Verschiedene Tränenersatzlösungen: Differenzierung der Inhaltsstoffe, Anwendung und Aufbewahrungshinweise, Differenzierung von Medizinprodukten und Arzneimitteln.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Théa Pharma GmbH aus Berlin unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Differenzierung verschiedener Allergien, Gliederung der Antiallergika, Beratungshinweise zu verschiedenen lokal und systemisch anzuwendenden Antiallergika, Grenzen der Selbstmedikation.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Théa Pharma GmbH aus Berlin unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Schilddrüsenunter- und Überfunktion, Entzündungen der Schilddrüse und Struma, Regelkreis, Hinweise zur Abgabe von L-Thyroxin, Selen zur Unterstützung, Differenzierung Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma biosyn GmbH aus Fellbach bei Stuttgart unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Monatszyklus, Wirkmechanismen, Gegenanzeigen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen von Levonorgestrel und Ulipristalacetat, BAK-Empfehlungen zur Abgabe oraler Notfall-Kontrazeptiva.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Aristo Pharma GmbH, Berlin unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Aufgaben des Mikronährstoffs im Stoffwechsel, täglicher Bedarf, möglicher Mehrbedarf, unterschiedliche Magnesium-Salze, mögliche Wechsel- und Nebenwirkungen, Einsatzbereiche Magnesium-Präparate: Migräne, Stress, Geriatrie, Sport, Exkurs Nahrungsergänzungsmittel.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Queisser GmbH aus Flensburg unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Übersicht Fettsäuren, Gleichgewicht Omega-3 und Omega-6-FS, Bedeutung der Omega-FS im Körper, natürliche Vorkommen, täglicher Bedarf, Einsatzbereichen für Omega-3-Fettsäuren: Stress, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Immunsystem, Schwangere, Geriatrie u.a., Exkurs Nahrungsergänzungsmittel

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Queisser GmbH aus Flensburg unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Anatomie und Physiologie der Ohren, Differenzierung verschiedener Otiten, Beratungshinweise zu eingesetzten Arzneimitteln und zur Komplexhomöopathie.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Weber & Weber GmbH aus Inning/Ammersee unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Haut, Formen von Abszessen, Furunkeln und Hautentzündungen, Ursachen und Entstehung von Hautentzündungen, Therapieoptionen und Grenzen der Selbstmedikation, Eigenschaften von Zugsalben, Wirkmechanismus der schwarzen Zugsalbe, Abgrenzung zur grünen Zugsalbe.

    Das Webinar wird von einer praxiserfahrenen Apothekerin/PTA referiert und von der Firma Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG, Hamburg unterstützt.

    ---------------------------------------------------------------

    … oder schreiben uns eine:

    E-Mail